26. Februar 2023 17:00 Uhr Kirche Lorentzweiler
Johann Caspar Kerll (1627-1693) Geistliche Konzerte aus
Delectus Sacrarum Cantionum, München 1669
Cantate laudes Mariae, Ama cor meum, Age plaude
Cappricio sopra il Cucu
Refulsit sol, Laetabundus, Ave Regina
Passacaglia
Alma Redemptoris Mater, Salve Regina, O mortales
Sonata à 2
O amor Jesu, Plorate, Regina Caeli
Ensemble Delectus Cantionum
Kristen Witmer, Magdalene Harer ~ Sopran, Piotr Olech ~ Alt, Guy Cutting, Benedict Hymas ~ Tenor, Wolf Matthias Friedrich, Roland Faust ~ Baß, Anne Schumann, Johannes Frisch ~ Violini, Matthias Müller ~ Violone, Matthias Spaeter ~ Chitarrone
Simon Reichert ~ Organo
Rencontres Musicales de la Vallée de l’Alzette
200 Jahre Trampeli-Orgel in St. Laurentius Landwüst 1822-2022
16. Oktober 2022 14:00 Uhr St. Laurentius zu Landwüst
Festgottesdienst – Ausstellung – Konzert
Wolf Matthias Friedrich & Cornelius Grahl, Orgel
Werke von Johann Sebastian Bach (1685-1750), Claudio Monteverdi 1567-1643), Johann Rosenmüller (1619-1684), Johann Caspar Kerll (1627-1693) & Johann Schop (1590-1667)


Leonhard Lechner – von Tod und Auferstehung – in der Stiftskirche Neustadt an der Weinstraße
4. September 2022 18:00 Uhr Stiftskirche Neustadt an der Weinstraße
Giovanni Gabrieli (ca. 1554-1612)
Toccata del secondo tono C 236
Leonhard Lechner (1553-1606)
„Wohl dem, der den Herren fürchtet“ (Geistliche und weltliche Lieder, Nr. 14 1598)
„O Tod, du bist ein bitter Gallen“ (Neue teutsche Lieder Lieder, Nr. 7 1582)
„Wenn ich gedenk der Stund“ (Neue teutsche Lieder, Regnart, Nr. 3 1579)
Hans Leo Hassler (1564-1612)
Ricercar del secondo toni
Leonhard Lechner
„Deutsche Sprüche von Leben und Tod“ 1606
„Ein jeder Mensch bedenk eben“ (Neue teutsche Lieder Lieder, Nr. 5 1582)
Historia der Passion (1594)
„Christ ist erstanden“
„Gott behüte dich“
Kristen Witmer ~ Sopran, Daniel Schreiber ~ Alt, Raphael Höhn ~ Tenor, Wolf Matthias Friedrich ~ Baß
Capricornus Ensemble Stuttgart
Simon Reichert, Orgel
www.neustadter-orgelsommer.de
Volker Hagedorn Lesung aus „Bachs Welt“
3. Juli 2022 18:00 Uhr Auferstehungskirche Littenweiler
Voker Hagedorn – Lesung aus seinem Buch „Bachs Welt“
Werke von Johann Michael Bach, Johann Christoph Bach, Adam Drese, Thomas Albinioni & Johann Sebastian Bach
Ensemble Context
Fewer / pest / und todt – Klage- und Trostlieder in der Martin Luther Kirche Gütersloh
12. Juni 2022 18:00 Uhr Martin Luther Kirche Gütersloh
Fewer / pest / und todt – Klage- und Trostlieder
Musik von Matthias Weckmann (um 1619-1674), Johann Verdanck (um 1605-1646), Johann Hildebrandt (1614-1684), Nicolaus Adam Strungk (1640-1700), Dieterich Buxtehude (um 1637-1707), Johann Rosenmüller (1619-1684) & Philipp Heinrich Erlebach (1657-1614)
Veronika Winter ~ Sopran & Wolf Matthias Friedrich ~ Baß
Ensemble arcipelago
Musik der Wittelsbacher – Johann Caspar Kerll – Orgelwerke & Musica Sacra aus Delectus Sacrarum Cantionum
16. September 2021 20:00 Uhr Stiftskirche zu Neustadt an der Weinstraße
Johann Caspar Kerll (1627-1693) Toccata 1, Cantate laudes Mariae, Ama cor meum, O quam suavis, Age plaude, Canzona V, Refulsit sol, Laetabundus, Ave Regina Nr. 5, Salve Regina Nr. 26, Passacaglia, Alma Redemptoris Mater, Salve Regina Nr. 3, O mortales, Plaudentes Virgini, Cappriccio Cucu, Ave Regina Nr. 17, Plorate, Sonata à 2 für Violini & B.c. & Regina caeli
Simon Reichert an der Edskes Orgel der Stiftskirche Neustadt an der Weinstraße
Kristen Witmer, Magdalene Harer ~ Soprani, Alex Potter ~ Alto, Guy Cutting, Benedict Hymas ~ Tenori, Wolf Matthias Friedrich, Roland Faust ~ Bassi
Katharina Heutjer, Cosimo Stawiarski ~ Violini, Matthias Spaeter ~ Chitarrone & Matthias Müller ~ Violone
www.neustadter-herbst.de
Das Konzert wird für DLF Kultur und SWR2 live aufgezeichnet
Sendung auf DLF Kultur am 12. November 2021 20:03 Uhr
Sendung auf SWR2 am 29. Januar 2022 20:03 Uhr
OrgelPunkt 12 im Basler Münster
11. September 2021 12:00 Uhr Basler Münster
Johann Sebastian Bach (1685-17590) Praeludium D-dur BWV 925, Liebster Jesu, wir sind hier BWV 731, Arioso Wahrlich, wahrlich, ich sage euch aus der gleichnamigen Kantate BWV 86, Praeludium D-dur BWV 936, Liebester Jesu, wir sind hier BWV 633, Stehe ich bei meinem Gott in Gnaden aus den Schemelli-Gesängen, Air aus der Orchestersuite Nr. III D-dur BWV 1068, Dir, dir, Jehova, will ich singen aus den Schemelli-Gesängen & Praeludium et Fuga a-moll BWV 543
Wolf Matthias Friedrich & Münsterorganist Andreas Liebig
www.basler-muensterkonzerte.ch
Cantus Cölln im Mariendom zu Freising
17. Oktober 2020 19:30 Uhr Mariendom Freising
Sprüche von Leben und Tod
Werke von Johann Hermann Schein (1586-1630), Leonhard Lechner (1553-1606), Heinrich Albert (1604-1651), Heinrich Schütz (1585-1672) und Johann Rosenmüller (1619-1684)
Cantus Cölln
Magdalene Harer ~ Sopran, Elisabeth Popien ~ Alt, Hans Jörg Mammel, Benedict Hymas ~ Tenor, Wolf Matthias Friedrich ~ Baß
Konrad Junghänel, Laute und musikalische Leitung
www.cantuscoelln.com
Dietrich Buxtehude – „Stylus Phantasticus“ in der Stiftskirche Neustadt an der Weinstraße
28. Juni 2020 18:00 Uhr Stiftskirche Neustadt an der Weinstraße
Dietrich Buxtehude (* um 1637-1707) Solokantaten, Kammermusik, Orgelwerke & Werke aus der Bibliothek Uppsala
Magdalene Harer ~ Sopran, Wolf Matthias Friedrich ~ Baß
Martin Jopp & Fritz Burkhardt Barockvioline, Christian Zincke
Simon Reichert, Orgel & Cembalo
Leider wurde das Konzert wegen der Corona-Pandemie abgesagt
14. Juni 2020 17:00 Uhr Predigerkirche Basel
Abendmusik