Abendmusik in der Predigerkirche Basel

13. Januar 2019 17:00 Uhr Predigerkirche Basel

MDCXIX
Werke publiziert 1619
Werke von 
Francesco Usper (1561–1641), Heinrich Schütz (1585–1672), Michael Praetorius (1571–1621), Sulpitia Lodovica Cesis (1577–nach 1622), Alessandro Grandi (um 1586–1630) & Giovanni Priuli (um 1575–1626)
Gunhild Alsvik, Junta Smirnova ~ Sopran, Jan Börner, Dina König ~ Alto, Florian Cramer, Hans Jörg Mammel ~ Tenor, Markus Flaig, Wolf Matthias Friedrich ~ Baß
Bruce Dickey, Frithjof Smith ~ Cornetto, Simen van Mechelen, Catherine Motuz, Charles Toet, Joost Swinkels ~ Trombona, Carles Cristobal ~ Fagotto, Katharina Heutjer, Eva Saladin ~ Violine, Brian Franklin, Thomas Goetschel ~ Viola da gamba, Matthias Müller ~ Violone, Orf Harmelin ~ Theorbe, Matías Lanz ~ Cembalo
Jörg-Andreas Bötticher, Orgel & musikalische Leitung
www.abendmusiken-basel.ch

Cantus Cölln im Dwór Artusa Gdansk

13. Dezember 2018 20:00 Uhr Dwór Artusa Gdansk
Actus Humanus Nativitas
Werke von Johann Hermann Schein (1586-1630), Leonhard Lechner (1553-1606), Heinrich Albert (1604-1651), Heinrich Schütz (1585-1672) und Johann Rosenmüller (1619-1684)
Cantus Cölln
Magdalene Harer ~ Sopran, Elisabeth Popien ~ Alt, Hans Jörg Mammel, Mirko Ludwig ~ Tenor, Wolf Matthias Friedrich ~ Baß
Konrad Junghänel, Laute und musikalische Leitung
www.cantuscoelln.com

Liveübertragung auf Polskie Radio

Abendmusik in der Predigerkirche Basel

11. November 2018 17:00 Uhr Predigerkirche Basel
Tobias Michael (1592-1657) »Aus der Tiefe«, »Ach, wie elend ist unsre Zeit«, Carlo Farina (1600-1639) Sonata detta La Desperata, Tobias Michael »Ach, daß ich Wasser genug hätte«, »Wie lieblich sind«, Rogier Michael (1553-1623) »Das ist mir lieb«, Girolamo Kapsberger (um 1580-1651) »Parce mihi Domine«, Tobias Michael »Fürchte dich nicht«, Christian Michael (1609-1637) Toccata à 4, Tobias Michael »Das ist ein köstlich Ding«, »Tröste uns, Gott«, »Herr, erzeige uns deine Gnade«, »Unser Trübsal«, Heinrich Schütz (1585-1672) »Die mit Tränen säen«
Ulrike Hofbauer, Jenny Högström ~ Sopran, Kai Wessel ~ Altus, Tobias Mäthger ~ Tenor, Wolf Matthias Friedrich ~ Baß
Mara Winter ~ Traversflöte, Mechthild Karkow ~ Violine, Matthias Müller ~ Violone, Matthias Spaeter ~ Theorbe
Jörg-Andreas Bötticher, musikalische Leitung
www.abendmusiken-basel.ch

Les Cornets Noirs in der Abbatiale Bellelay

16. September 2018 17:00 Uhr Abbatiale Bellelay
Wolf Matthias Friedrich
Les Cornets Noirs
Werke von Biagio Marini (1594–1663), Marco Giuseppe Peranda (um 1625–1675), Francesco Usper (um 1570–1641), Antonio Bertali (1605–1667), Nicolò Corradini (um 1585), Giovanni Picchi (1571/72–1643), Heinrich Schütz (1585-1672), Franz Tunder (1614-1667), Giovanni Gabrieli (1557-1612) & Johann Melchior Gletle (1626–1683)
www.lescornetsnoirs.com

www.tribunes-baroques.ch

 

 

Les Cornets Noirs in der Martinskirche Basel

20. Juni 2018 19:30 Uhr Martinskirche Basel
Wolf Matthias Friedrich
Les Cornets Noirs
Werke von Biagio Marini (1594–1663), Marco Giuseppe Peranda (um 1625–1675), Francesco Usper (um 1570–1641), Antonio Bertali (1605–1667), Dario Castello (17. Jahrhundert), Giovanni Picchi (1571/72–1643), Christian Andreas Schulze (1660–1699), Heinrich Schütz (1585-1672), Giovanni Legrenzi (1626–1690), Sisto Reina (?–um 1664), Giovanni Paolo Cima (ca. 1570–1622) & Johann Melchior Gletle (1626–1683)
www.famb.ch
www.lescornetsnoirs.com

Wein trifft Barock in der Stiftskirche Neustadt an der Weinstraße

9. September 2017 20:00 Uhr Stiftskirche Neustadt an der Weinstraße
Heinrich Schütz (1585-1672) aus Symphonie Sacrae II 1643 »Hütet euch, daß eure Herzen nicht beschweret werden«, »Wie ein Rubin in feinem Golde leuchtet«, »Iss dein Brot mit Freuden«
Johann Rosenmüller (1619-1684) aus Kernsprüche II 1653 »Siehe, des Herren Auge«, »Ich bin das Brot des Lebens«, Matthias Weckmann (um 1616-1674) Dialogo von Tobias und Raguel & Johann Christoph Bach (1642-1703) »Es ist nun aus«
Gunta Smirnova ~ Sopran, Alexandra Rawohl ~ Alt, Michael Mogl ~ Tenor, Wolf Matthias Friedrich ~ Baß
Cosimo Stawiarski, Ryuko Reid ~ Barockvioline, Jennifer Harris ~ Dulzian,
Simon Reichert, Orgel und musikalische Leitung
Weinprobe & Barocktanz
www.neustadter-herbst.de

Cantus Cölln in Kosciol Pokoju Swidnica

30. Juli 2017 19:00 Uhr Kosciol Pokoju Swidnica
Oh Wonnen des Herzens! Oh Freude des Geists!
Madrigale und geistliche Konzerte von Heinrich Schütz (1585-1672) und seinen Schülern Johann Hermann Schein (1586-1630) sowie Heinrich Albert (1604-1651)
Cantus Cölln
Magdalene Harer ~ Sopran, Elisabeth Popien ~ Alt, Hans Jörg Mammel, Gerd Türk ~ Tenor, Wolf Matthias Friedrich ~ Baß
Konrad Junghänel, Laute & musikalische Leitung
www.cantuscoelln.com
www.bach.pl

Liveübertragung auf Polskie Radio

Marktkonzert in der Stiftskirche zu Neustadt an der Weinstraße

12. November 2016 11:30 Uhr Stiftskirche zu Neustadt an der Weinstraße
Marktkonzert
Werke von Heinrich Schütz (1585-1672), Claudio Monteverdi (1567-1643), Johann Rosenmüller (1617-1684), Giovanni Antonio Rigatti (1613-1648), Maurizio Cazzati (um 1620-1677), Johann Schop (um 1590-1627) und Franz Tunder (1614-1667)
Wolf Matthias Friedrich
Fritz Burkhardt, Barockvioline
Simon Reichert, Orgel & Cembalo

Les Cornets Noirs in der Eglise Saint-Nithier in Clairvaux-les-lacs

22. Juni 2014 18:00 Uhr Clairvaux-les-lacs Eglise Saint-Nithier
Concert de clôture
Werke von Heinrich Schütz (1585-1672), Giovanni Gabrieli (1557-1612),
Johann Stadlmayr (1575-1648), Francesco Usper (1561-1641) &
Giovani Priuli (um 1575-1629)
Miriam Feuersinger ~ Sopran, Jürgen Ochs ~ Alt, Hans Jörg Mammel ~ Tenor, Wolf Matthias Friedrich ~ Baß
Les Cornets Noirs
Festival de Musique du Haut Jura
www.lescornetsnoirs.org
www.festivalmusiquehautjura.com

Michael Praetorius & Heinrich Schütz «Ein feste Burg 1617»

13. Oktober 2013 17:00 Uhr Trinitatiskirche Köln
Michael Praetorius (1571-1621) & Heinrich Schütz (1585-1672)
«Ein feste Burg 1617» – Mehrchörige Choral-und Psalmkonzerte für Singstimmen und Instrumente
La Capella Ducale
Monika Mauch, Constanze Backes, Karolina Brachmann ~ Sopran, Alexander Schneider, Rolf Ehlers ~ Alt, Markus Brutscher, Hermann Oswald, Tilman Kögel ~ Tenor, Wolf Matthias Friedrich, Ulrich Maier ~ Baß
Musica Fiata
Roland Wilson, musikalische Leitung
www.musicafiata.com